
feinessen
mit finessen
Es git was git
Restaurant Schäfli
Städtchen 28
8730 Uznach
055 290 26 90
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch 12.00 - 13.30 Uhr
Donnerstag - Freitag 12.00 - 13.30 & 18.00 - 23.00 Uhr
Samstag 18.00 - 23.00 Uhr
Sonntag siehe Aktuelle Anlässe
Montag - Dienstag Gruppen Mittags ab 10 Personen / Abends ab 15 Personen auf Anfrage
ACHTUNG: KEINE KREDIT UND EC-KARTEN
VOLLMONDTREFF 2023
Donnerstag, 6. April ab 19 Uhr
Freitag, 5. Mai ab 19 Uhr BIERBRAUEN
Sonntag, 4. Juni ab 19 Uhr
Findet im lauschigen Garten statt bei jeder Witterung ausser es hagelt Katzen oder es schneit Eisblöcke.
Aktuell
feinessen mit finessen

Anlässe

STUBETE 2023
Sonntag, 30. April / 21. Mai / 25. Juni
NEU
Buchen Sie bei uns feinessen und schönschlafen
Neu bieten wir Ihnen vor Ort eine Übernachtungsmöglichkeit an.
Wir freuen uns weiterhin auf viele Gäste von nah und fern
feinessen mit musik
Sonntag, 02. April 2023 - 12 Uhr
MUSIKZMITTAG

Allpott
Die junge Geigerin und Sängerin Yulianna Khomenko wuchs in der Westukraine auf und studierte in Kiev Komposition. Dide Marfurt – Multiinstrumentalist und altgedienter Volksmusikprofi – lernte sie beim Strassenmusizieren in Kiev kennen, wo er gerade in den Ferien weilte. Bald reiste Yulianna mehrmals in ihr Lieblingsland, die Schweiz, und mittlerweile lebt sie hier und studiert Jazzgeige in Winterthur. Von Dide hat sie Schweizer Volkslieder und alte Tänze aus der ganzen Schweiz gelernt, die sie mit dem typischen Schweizer "Pfiff" vorträgt. Dieter Ringli, ein alter Weggefährte von Dide Marfurt (Drüdieter), ergänzt die Formation an der Gitarre. Die Drei spielen traditionelle Schweizer Volksmusik mit einem einzigartigen Drive und Yulianna versteht es, das Publikum zu packen und zu berühren: eine echte live Sensation!
Yulianna Khomenko: Geige, Gesang
Dide Marfurt: Halszither
Dieter Ringli: Gitarre
4 Gang Menü inkl. Musik
Preis pro Person 75,-Fr
Bitte reservieren: Telefon: 055 290 26 90
Sonntag, 14. Mai 2023 - 12 Uhr
MUSIKZMITTAG

Musikzmittag zum Muttertag mit dem Trio Cornelia & Claudia
Die drei spielen sich wild und fröhlich durch Ländlermusik und Countrysongs, singen Schlager, Lompeliedli und Naturjodel. Mit unbändiger Freude im Herzen.
4 Gang Menü inkl. Musik
Preis pro Person 75,-Fr
Bitte reservieren: Telefon: 055 290 26 90
Sonntag, 18. Juni 2023 - 12 Uhr
MUSIKZMITTAG

Urtönig (Duo)
Wir widmen uns ausschliesslich der Schweizer Volksmusik. Was auf den ersten Blick nach lokaler Beschränkung klingt, entpuppt sich schnell als immense musikalische Vielfalt. Was wir spielen, stammt nämlich aus allen Landesteilen und aus allen Epochen. Manch musikalisches Motiv ist zudem durch europäische Länder gewandert und dort, wo es ankam, lokal neu interpretiert worden.
In unserem Repertoire sind also uralte Lieder und Tänze mit Wurzeln bis ins Mittelalter, aber auch Langnauerli-Musik aus dem 19. Jahrhundert, die durch die begrenzten Möglichkeiten dieses Emmentaler Urörgelis unverkennbar und einzigartig ist. Für heutige Ohren neu klingen auch uralte und darum fast vergessene hiesige Instrumente wie das Häxeschyt, die Halszither und die Muharpfe. So erklingt traditionelle und neue Volksmusik im unverkennbaren Urtönig-Sound.
Thomas Keller: Hanottern (Emmentaler Halszithern), Krienser Halszither, Häxeschyt, akustische Gitarre, Muharpfen, Perkussion
Sandra Schärer:
Gesang und Jodel, Langnauerli, Schwyzerörgeli, Häxeschyt, Muharpfen,
Trümpi, Sansula, Mundbogen, Perkussion
Und als Gast spielt Dide Marfurt mit Gitarren und Halszither.
4 Gang Menü inkl. Musik
Preis pro Person 75,-Fr
Bitte reservieren: Telefon: 055 290 26 90
Ab sofort suchen wir Verstärkung für den Service.
Auf eure Besuche und Bewerbungen freuen wir uns sehr!
Gesucht werden Aushilfen für
Mittagsservice:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag
Abendservice:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Herzlichst
Euer Schäfli Team
Text: Martin Jenni / Bilder: Christian Jäggi, CinnamonTree Photography & Jürg Waldmeier / Salz & Pfeffer